|

• Das Schwimmbadentfeuchter-Gehäuse besteht aus einem pulverbeschichtetem Metallkorpus.
• Die feuchte Luft wird an der Unterseite des Gerätes über einen leicht zu reinigenden Luftfilter angesaugt. Die
getrocknete und erwärmte Luft wird an der Geräteoberseite an den Raum abgegeben.
• Das hermetisch geschlossene Kühlsystem ist mit umweltschonendem Kältemittel R 407C gefüllt.
• Verdampfer und Kondensator des Schwimmbadentfeuchters bestehen aus Aluminium/ Kupferlegierung. Der
eingebaute 2-stufige Radialventilator arbeitet geräuscharm und ist auf eine lange Betriebszeit ausgelegt.
• Der WD-Entfeuchter wird steckerfertig mit einem cirka 1,5 m langen Kabel mit Schutzkontaktstecker ausgeliefert. Es
sind weder Anschlussarbeiten erforderlich, noch ist eine spezielle Inbetriebnahme durchzuführen.
• Optional kann man den WD10000 PLUS mit einem Hygrostat (Feuchtigkeitsregler) ausstatten. So lässt sich ein
individuell gewünschter Feuchtigkeitswert konstant einhalten.
• An der Unterseite des Gehäuses befindet sich der Kondenswasserablauf. Das anfallende Kondensat wird in einen
Ablauf oder direkt in das Schwimmbecken zurück geleitet.
• Der WD 10000 PLUS ist zur freistehenden Positionierung unter Beachtung der VDE0100 Teil 702 konzipiert.
Technische Daten
| Haupteinsatzbereich: |
Schwimmbad, Sauna, Wellness |
| Spannung: |
220 / 240 V |
| Leistungsaufnahme maximal in kW: |
1,26 |
| Leistungsaufnahme Normalbetrieb in kW: |
1,00 |
| Ventilator in m³/h: |
1.000 |
| Raumvolumen in m³ (theoretisch): |
1.200 |
| Raumvolumen in m³ (praktisch): |
bis 400 |
| Schwimmhalle in m³: |
bis 270 |
| Schwimmbeckengröße bis cirka: |
bis 40 m² |
| Temperatureinsatzbereich theoretisch: |
5 - 35 °C |
| Temperatureinsatzbereich praktisch: |
15 - 35 °C |
| Entfeuchtungsleistung in Liter/Tag Maximalwert: |
78,00 |
| Liter bei 30°C / 70 % r.F.: |
72,00 |
| Schlauchanschluß vorhanden: |
ja |
| Hygrostatsteuerung integriert: |
Aufpreis 155,00 EUR |
| Abtauautomatik vorhanden: |
ja |
| Abmessungen T x B x H: |
330 x 1190 x 670 mm |
Datenblatt WD 10000 Plus (PDF)
< Zurück zur Übersicht |