|
Bautrocknung |
Entfeuchter für Wasserschadensanierung |
|
Die Problematik: Bei Wasserschäden und Rohrbrüchen dringt
die Feuchtigkeit meistens auch in den unter dem Estrich liegenden Isolationsbereich ein. Eine Trocknung auf natürlichem
Weg ist weitgehend ausgeschlossen, da keine Luftzirkulation vorhanden ist. In diesem Fall besteht allerdings die Möglichkeit,
mit speziellen Gebläsen und Entfeuchtungsgeräten trockene Luft in den Unterboden einzubringen, und die Isolierung dadurch zu
entfeuchten. Ansonsten würden Folgeschäden nicht ausbleiben (Schimmelbildung, Verlust der Dämmeigenschaften und
Trittschalldämmung).
Ist der Unterboden nicht durchnässt worden, sind keine Bohrungen notwendig - es genügt die Aufstellung von Bautrocknungsgeräten
und Umluftventilatoren.
Erstmaßnahmen:
- Wasser absaugen
- Möbel hochstellen
- Entfeuchter aufstellen um die Raumluftfeuchte zu senken
- Falls die Isolierung betroffen ist:
Aufstellung von Isolationstrocknungsgeräten
In den Estrich werden 50 mm große Bohrungen gesetzt, die
bis in die Isolationsebene reichen. Ein Hochleistungs-Aggregat bläst über ein
Schlauchsystem trocken Luft in den feucht gewordenen Dämmbereich ein. Die trockene Luft reichert sich mit
Feuchtigkeit an und strömt auf Grund des Überdrucks an den Estrichrandleisten (oder gezielt gesetzte
Entlastungsbohrungen) in den Raum zurück. Dort werden Kondenstrockner platziert, die
diese Feuchtigkeit aufnehmen. Die Luft wird von den Entfeuchtern
getrocknet und dem Druckgebläse zugeführt. Das Gebläse befördert
die Luft wieder in die Dämmschicht ........ Dieser Vorgang wiederholt sich so
lange, bis der ursprüngliche, trockene Zustand der Isolierung erreicht ist.
Mit dem Isolations-Trocknungs-System ist es möglich, mit nur 6-8 mm großen
Bohrungen Wasserschäden in Isolationen, hinter Küchen- und Wandeinbauschränken,
Holzriegelbaukonstruktionen, Trockenestriche, ... usw. beinahe zerstörungsfrei zu
sanieren. In gefliesten Bereichen können die Bohrungen
meistens im Fugenkreuz gesetzt werden .
Das Zubehör des Trocknungs-Systems ist auch separat
erhältlich! Wasserschadensanierer mit Standard-Turbinen können daher problemlos die Vorteile dieses Systems ausnutzen.
Gewerbetreibende
- Achtung! Wenn Sie die
gewerbliche Vermietung von Entfeuchtungsgeräten beabsichtigen, Ihnen aber
die Investitionskosten für die Anschaffung mehrer Geräte aber zu hoch
sind: nehmen Sie Kontakt mit uns auf - wir machen Ihnen ein 0%
Finanzierungsangebot !
Wiederverkäuferanfragen
sind herzlich willkommen. Großhandelspreis bei Abnahme ab 12 Stück !
|
Geeignete Entfeuchterfabrikate |
|
Gerät im Einsatz |

Der Oberflächentrockner TT |
Der
Turboblaster TT ist speziell konstruiert, um Feuchtigkeit von Estrichoberflächen
wegzublasen. Damit wird für ein kontinuierliches und schonendes Abtrocknen von frisch verlegten Estrichen
gesorgt. Bei Nässeschäden unter nicht verklebten Teppichen wird der Teppich leicht angehoben, und mit der breiten Ausblasdüse trockene Luft zwischen Estrich und Teppich eingeblasen (falls
darunter liegende Isolierung feucht geworden ist muss allerdings der Teppich entfernt werden, und die oben beschrieben Isolationstrocknung durchgeführt werden.
Turbotrockner werden auch von Teppichreinigungsfirmen eingesetzt, um nach dem Shampoonieren eine rasche Trocknung zu erreichen.
|

Iso-Trock |
Das
Iso-Trock-System ist sehr rasch aufgebaut und besteht aus der
Turbine, Steck-Schlauchsystem, Luftverteilstücken, Luftschläuchen und Einblasdüsen. Die Einzelteile sind auch für herkömmliche 50 mm Isolationsturbinen einsetzbar. |

SK4-Gebläse
|
Isolationsgebläse 1,1 kW zum Einblasen der Trockenluft in den
Isolationsbereich mit oder ohne Schallbox. Das Gebläse ist steckerfertig ausgeführt. die Lieferung erfolgt inklusive 25 m stabilem Luftschlauch 50 mm mit eingelegter Verstärkungsspirale, Luftverteilstücken und
Bodenanschlußstutzen. |

Hochleistungsventilator
PROF |
Hochleistungsventilator PROF Luftzirkulationsrate von 6.100 m3/h! Wird in Verbindung mit Kondenstrocknern eingesetzt, um
die Bautrocknung zu beschleunigen.
|

Kondenstrockner |
Kondenstrockner entziehen der feuchten Raumluft den Wasserdampf und ermöglichen damit das Austrocknen der durchnässten Bauteile.
|
|