Die Informations-Plattform: Luftbefeuchter und Luftwäscher |
800 verschiedene Befeuchtermodelle werben in Europas Onlineshops um die Gunst des Konsumenten……
Die Angebotspalette reicht vom grünen Kunststoffbären mit Dampfdüse um EUR 19,99 bis zum Industrie-Dampfdruckbefeuchter für 40.000 Euro.
Für den Konsumenten ist es mittlerweile unüberblickbar, den optimalen Befeuchter auszuwählen.
Vor allem aber sind mehr als 95% der angebotenen Befeuchter wegen deren Verfahrenstechniken als „wenig effektiv“ bis „gesundheitsbedrohlich“ einzustufen – so weit die einhellige Meinung von renommierten Raumluft-Experten.
Die Informationen dieser Homepage sollen die Problematik trockener Luft aufzeigen und typische Fragen zum Thema „Luftbefeuchtung“ beantworten.
|
 |
Dass trockene Luft im Wohnbereich Gesundheitsprobleme wie z. B. die Verbreitung von Grippeviren unterstützt, darüber gibt es umfassende Berichte in Medizin-Magazinen und wissenschaftliche Reportagen.
Welche Methoden aber zur Luftbefeuchtung und Luftwäsche zur Verfügung stehen, darüber gibt es kaum Informationen. |
Auf der folgenden Seite finden Sie Informationen über:  |
|
Eine spezielle Problematik stellt die Feuchtigkeitssituation in Niedrigenergie- und Passivhäusern dar.
Durch die kontrollierte Wohnraumlüftung wird zwar ein optimaler Luftaustausch praktiziert um die Raumlufthygiene zu sichern – Die Luftfeuchtigkeit allerdings, sinkt durch die Luft-Vorwärmung, sehr oft auf bedrohliche Werte. |
 |
Mehr dazu lesen Sie im Kapitel „Raumlüftung + Trockene Luft“  |
|
 |
Im Museum und Restaurierwerkstätten ist eine Anpassung der Luftfeuchtigkeit notwendig, um Schäden an Kunstgegenständen zu verhindern.Im Folgenden erläutert das WD-Bertungsteam die Problematiken und deren Lösungen, die in sensiblen Bereichen wie Museum oder in Restaurierwerkstetten entstehen: |
|
Ähnliche Probleme wie beim Befeuchtereinsatz in Museen, verursacht ein nicht optimaler Luftbefeuchter in Serverräumen, Produktionshallen, Furnierlager: |
 |
|
 |
Einsatzbereich Büro und Telefonzentralen:
Durch vergleichsweise geringe Investitionen in ein Luftklima-Management könnten in jedem Unternehmen Krankenstandskosten gespart werden — resultiert doch jeder zweite Arbeitsausfall aus Beschwerden der Atemorgane. |
Fordern Sie im folgenden Formular Ihr persönliches Angebot an: |
|
Optimierte Luftfeuchtewerte können in Schulen und Kindergärten die Übertragung von Grippeviren eindämmen und haben Einfluss auf die Leistungsfähigkeit der Schüler.
Bei der Geräteauswahl gilt neben der ausreichenden Befeuchter-Effizienz:
Sicherheit und Hygiene! |
 |
Mehr zum Thema "Luftfeuchteoptimierung in Kindergarten und Schule" in folgendem Link:  |
|
|
Haben Sie noch Fragen?
Kontaktieren Sie das
WD-Expertenteam über folgendes Anfrageformular.
|
|